solution cabin paint

Persönliche Sicherheit und Verarbeitungsqualität

Die Spritzkabine ist ein unverzichtbares Gerät zum Schutz des Bedieners vor den Risiken, die mit dem Einatmen von Lösungsmittelpartikeln und Dämpfen verbunden sind. Messungen des Luftdrucks, der Geschwindigkeit und des Volumenstroms ermöglichen es, die Wirksamkeit der Belüftung zu überprüfen.

Eine sichere industrielle Arbeitsumgebung erfordert eine strenge Überwachung der Belüftung und Luftfiltration in diesen Kabinen. Sauermann bietet alle Messlösungen, die erforderlich sind, um eine präzise Steuerung der Luftparameter zu gewährleisten und so die Sicherheit und Qualität des Betriebs zu gewährleisten.

Zu überwachende Parameter

  • Geschwindigkeit
     
  • Druck
     
  • Luftstrom
Belüftung der Kabine

Belüftung der Kabine

Die Norm NF EN 16985 legt strenge Anforderungen an die Lüftungseffizienz fest, die in gewisser Weise die Sicherheit von Lackierkabinen gewährleisten. Propeller- oder Hitzdraht-Anemometer müssen die höchste Messgenauigkeit aufweisen und eine Empfindlichkeit aufweisen, die an niedrige Luftgeschwindigkeiten angepasst ist.

Zu seinem Schutz muss ein homogener, unverschmutzter Luftstrom den Bediener umgeben. Der Luftstrom muss aufrechterhalten werden. Darüber hinaus ist das Recycling von Luft verboten. Die Messgeräte der Kimo-Klasse 110 sind genau und zuverlässig genug, um diese kritischen Parameter in Lackierkabinen zu überwachen.

read more about LV 110 / 111 / 117

LV 110 / 111 / 117

Thermo-Anemometer mit integrierter Flügelradsonde

Der Kimo LV 110 / 111 / 117 zeigt Geschwindigkeits- und Temperaturmessungen an.

 

read more about VT 110 / VT 115

VT 110 / VT 115

Hitzedraht-Thermo-Anemometer

Der VT 110 / 115 von Kimo ist mit seiner Hitzdrahtsonde perfekt für die Messung von Luftstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur geeignet.

 

read more about LV 130

LV 130

Thermo-Anemometer mit integrierter Flügelradsonde

Der Kimo LV 130 misst präzise die Luftgeschwindigkeit und die Umgebungstemperatur mit einer rotierenden Flügelradsonde.

 

solution cabin paint
Zielwerte

Zielwerte

Horizontal belüftete Kabinen erfordern eine durchschnittliche Luftgeschwindigkeit von mehr als 0,5 m/s, wobei kein Messpunkt unter 0,4 m/s liegt. Vertikale Kabinen erfordern eine durchschnittliche Luftgeschwindigkeit von mindestens 0,30 m/s in 1 Meter Höhe über dem Boden, wobei kein Punkt unter 0,25 m/s liegen darf.

Für eine genaue Beurteilung der Durchschnittsgeschwindigkeit sind Messungen an mindestens 9 Punkten erforderlich, die gleichmäßig über den Querschnitt des Gitters verteilt sind. Der endgültige durchschnittliche Geschwindigkeitswert wird berechnet, indem die in jeder definierten Zone gemessenen Geschwindigkeiten gemittelt werden, wodurch eine gute Diffusion des Luftstroms in der Kabine gewährleistet wird.

read more about AMI 310

AMI 310

multifunktionell

Das AMI 310 von Kimo misst gleichzeitig Parameter wie Druck, Temperatur (Pt100 und Thermoelement), Luftfeuchtigkeit, Luftqualität (CO/CO₂), Luftgeschwindigkeit, Luftstrom (Flügelradsonden und Hitzedraht) und Tachometer.

 

read more about VT 210

VT 210

Thermo-Hygrometer-Anemometer

Speziell für die Kontrolle von Lüftungsanlagen entwickelt, ermöglicht das VT 210 die Messung der Luftgeschwindigkeit, des Luftstroms und der Temperatur in Kanälen.

 

read more about MP 210

MP 210

Mikromanometer

Das Kimo MP 210 Mikromanometer misst Luftdruck, -geschwindigkeit und -fluss, Temperatur, Tachymetrie, Gaslecks und Kohlenmonoxid (bis zu 6 Messungen gleichzeitig).

solution cabin paint
Air Filtration

Air Filtration

Die Filtration verschmutzter Luft ist erforderlich, um die unmittelbare Umgebung von Lackierkabinen zu schützen. Differenzdrucksensoren überwachen kontinuierlich die Verstopfung der Luftfilter, so dass diese in optimalen vorbeugenden Intervallen ausgetauscht werden können.

Das Flüssigkeitssäulenmanometer CP 25 wurde speziell für die visuelle Überwachung von Filterverstopfungen in Lackierkabinen entwickelt. Ein elektronischer Sensor wie der PST-12 bietet auch visuelle und akustische Alarme bei Filtersättigung, und der CP 110 überträgt seine Messwerte an ein Überwachungssystem.

read more about CP 25

CP 25

Schrägsäulenmanometer für Flüssigkeiten

Das geneigte Flüssigkeitssäulenmanometer CP 25 von Kimo misst leichte Druckschwankungen, Unterdruck oder Differenzdruck von Luft oder Gas. Es ist speziell für die Überprüfung der Verstopfung von Filtern in Lackierkabinen konzipiert.

 

read more about PST

PST

Pressostat

Ein Manostat ist ein Druckmessgerät, in dessen Gehäuse sich ein Schalter befindet. Bei einem bestimmten Druck aktiviert der Schalter einen elektrischen Kontakt und stoppt die Maschine, mit der er verkabelt ist.

Der PST von Kimo wird zur Druckkontrolle verwendet.

 

read more about CP 110

CP 110

Differenzdrucktransmitter

Die CP 111 / 112 / 113 messen Differenzdruck von -100/+100 Pa bis -10.000/+10.000 Pa (je nach Modell).

Das CP 114 / 115 misst Druck von -500/+500 mbar bis -2.000/+2.000 mbar.

solution cabin paint
Messtechnische Dienstleistungen

Messtechnische Dienstleistungen

Genaue und zuverlässige Messungen sind entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz von Lackierkabinen zu gewährleisten. Eine strenge messtechnische Überwachung ist unerlässlich, um eine Drift der Messgeräte zu verhindern, unabhängig davon, ob sie fest oder tragbar sind.

In seinen französischen Labors bietet Sauermann einen umfassenden Verifizierungs-, Kalibrierungs-, Einstell- und Zertifizierungsservice für Anemometer ab 0,15 m/s sowie für Druck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftstrom an, um die Leistung von Lüftungssystemen zu optimieren.

solution cabin paint
France

Intern

Unsere beiden Hauptfabriken
Unser Kundendienst
Unsere Messlabore
Unsere Forschungs- und Entwicklungslabore

45 years of experience

45 Jahre Erfahrung

Seit über 45 Jahren entwirft, fertigt und vermarktet die Sauermann Group Produkte und Dienstleistungen für die HLK- und Industriemärkte.