Instrumente

Digitaler Manifold: Sauermann bringt seine neue Generation auf den Markt

Manifold Sauermann

Die Sauermann Group informiert, dass zwei neue Manifolds mit den dazugehörigen Sonden und dem entsprechenden Zubehör auf den Markt eingeführt werden, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind.

Die Firma Sauermann bringt zwei neue digitale Manifolds (Monteurhilfen) mit den erforderlichen Sensoren und Zubehörteilen für das Arbeiten an allen Arten von Anlagen mit Kältemittel auf den Markt. Die Manifolds sind für Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kühl- und Umkehrsysteme in allen Bereichen, von der Haustechnik bis zur Industrie, geeignet.

  • A1 / A2L / A3 kältemittelkompatibel
  • Hochgeschwindigkeits-NTC-Temperatursensoren
  • Langlebige Antireflex-Glasscheibe
  • Sicher und robust für lange Datenprotokollierung
  • Benutzerfreundliche Fehlerbehebung mit Diagnose
  • Neue intelligente Assistenz-App: Sauermann Pilot

Die Manifolds Si-RM350 und Si-RM450 zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus und zählen zu den marktführenden Modellen. Das gesamte Sortiment ermöglicht den sicheren Umgang mit brennbaren Kältemitteln (A2L und A3). Darüber hinaus werden sie durch eine Reihe digitaler Technologien unterstützt, die dem Benutzer eine einfache Bedienung und eine vollständige Diagnose auf einen Blick ermöglichen.

Alle erforderlichen kabelgebundenen und kabellosen Sonden zur Messung von Tempertur, Druck, Vakuum und psychrometrischen Luftparametern (in Innenräumen, im Freien und in Kanälen) werden mit diesen Manifolds geliefert. Diese Peripheriegeräte umfassen die neuesten Innovationen der Branche, wie zum Beispiel eine stabile Funkverbindung über eine Entfernung von bis zu 100 Metern und Temperatursonden, die mit einer neuartigen, papageienschnabelförmigen Klemme ausgestattet sind. Diese gewährleistet einen optimalen Kontakt an Rohren von 6 bis 42 Millimetern (0,2 bis 1,7 Zoll).

Das Sortiment umfasst eine vernetzte Arbeitsumgebung, wie z. B. eine Lastwaage und mehrere Vakuumpumpen, um alle Arbeiten der Kälte-, Klima- und Heizungsfachleute abzudecken: Dazu zählen die Inbetriebnahme, Inspektion und Wartung.

Die Messinstrumente sind mit den Manifolds verbunden, sowie mit der kostenlosen App “Sauermann Pilot” für Android und iOS. Die Applikation zeigt die Messungen in Echtzeit an, steuert und konfiguriert die Geräte aus der Ferne, zeichnet Meßreihen auf und ermöglicht deren detaillierte Analyse. Zudem verwaltet sie Kundendaten und erstellt automatisch Berichte, die den örtlichen Vorschriften entsprechen.

Die Manifolds und die dazugehörigen Sonden werden am Standort der Sauermann Group in Montpon-Ménestérol hergestellt. Hier befindet sich ebenso die Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die Produktionslinien und die modernen Messlabors des Unternehmens befinden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Restricted HTML

  • Allowed HTML tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Umbruch von Zeilen und Absätze erfolgt automatisch.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.