
Laborinspektion und Sicherheit
Abzugshauben sind für die Sicherheit des Bedienpersonals unerlässlich und verhindern eine Kontamination der Umgebungsluft, indem sie einen konstanten Ansaugstrom an der Vorderseite aufrechterhalten. Kimo-Instrumente und Sauermann-Dienstleistungen sorgen dafür, dass dieser Luftstrom richtig geregelt wird.
Die Sicherheitsnormen verlangen mehrere Prüfpunkte, von denen einige von entscheidender Bedeutung sind: die Erfassung der Anstrom-Geschwindigkeiten, die Messung des Abluftstroms und die Messung des Umgebungsluftstroms im Labor. Sauermann bietet Komplettlösungen für diese Leistungstests.
Zu beachtende Parameter
-
Luftgeschwindigkeit und Luftfluss
Kartierung der Frontalgeschwindigkeit
Kartierung der Frontalgeschwindigkeit
Bei dieser Kartierung werden an mehreren Punkten der Vorderseite Messungen durchgeführt, um die Homogenität und Geschwindigkeit der einströmenden Luft zu überprüfen. Kimo-Hitzdrahtanomemeter (± 3% VL, ± 0.03 m/s) garantieren die Genauigkeit dieser Messungen.
Die Anzahl der Messpunkte hängt von der Breite des Abzugs ab, und die empfohlene Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 0,4 m/s, gleichmäßig auf jeden Punkt angewandt. Mit unseren Sondenverlängerungen und Teleskop-Heißdrähten müssen Sie nicht vor dem Abzug stehen. So bleibt der Luftstrom ungestört.
Abluftstrommessung
Abluftstrommessung
Der aus dem Abzug abgesaugte Abluftvolumenstrom ist eine wesentliche Messung für die Überwachung der Absaugleistung des Abzugs. Er kann am Abzugsauslass (tragbares Gerät, Hitzdrahtsensor) oder auch im Technikraum (Messumformer) gemessen werden.
Ist die Durchflussmenge zu gering, kann der Abzug keine ordnungsgemäße Absaugung der Ausdünstungen gewährleisten, die dann die Umgebungsluft verunreinigen könnten. Ist der Volumenstrom zu hoch, können Turbulenzen auch die Eindämmung beeinträchtigen und die Energieeffizienz des Systems verringern.
Si-C320
Für Reinräume, kontrollierte Umgebungen und industrielle HLK-Anwendungen, die eine perfekte Regelung und Überwachung der Luftparameter erfordern, liefern unsere
Si-C320-Sensor-Transmitter zuverlässige Messungen und ermöglichen die Einhaltung der strengsten Vorschriften.
Das Gehäuse des Si-C320 ist wasserdicht, verstärkt und beständig gegen verdampftes Wasserstoffperoxid (VHP). Es verfügt außerdem über einen farbigen Touchscreen, der eine vollständige Anzeige und eine erweiterte Kontrolle der Messparameter ermöglicht.
Darüber hinaus können Messungen über die Sauermann Control Anwendung/Software aufgezeichnet und heruntergeladen werden.
Temperatur- und Luftgeschwindigkeitssonde
Austauschbare Hitzdrahtsonde für Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmessungen.
Sondengehäuse und Filter aus Edelstahl. Länge 267 mm, Ø 8 mm.
Dank seiner Bauweise werden die Auswirkungen des Luftstromwinkels auf die Messungen minimiert.
Hauptanwendungen: Überwachung der laminaren Strömung in Reinräumen, Handschuhkästen, Laborabzügen, Produktionsstätten für Pharmazeutika/Kosmetika und Halbleiter.
Das Kabel Si-ACC-RVP ist für den Anschluss an den Transmitter Si-CPE320 erforderlich.

Messung der Umgebungsgeschwindigkeit
Messung der Umgebungsgeschwindigkeit
Das Verhalten der Umgebungsluft in der Nähe des Abzugs (Lüftungsanlage, Türöffnungen) muss ebenfalls überwacht werden, da es die Strömung der angesaugten Luft beeinträchtigen kann. Eine Hitzedrahtsonde mit Rundstrahl-Charakeristik ist für diese Art der Messung unerlässlich.
Angesichts der sehr geringen Geschwindigkeiten (0,2 m/s) ist die Genauigkeit der Messgeräte entscheidend. Ein Kimo-Gerät mit einer omnidirektionalen Htzdrahtsonde misst die Durchschnittsgeschwindigkeit der Umgebungsluft - unabhängig von der Strömungsrichtung - mit einer Genauigkeit von ±0,05 und einer Auflösung von 0,01 m/s.
Messtechnische Dienstleistungen
Messtechnische Dienstleistungen
Sauermann verfügt in Frankreich über hochmoderne Labors für die Kalibrierung und Verifizierung von Messgeräten, die mit hochmodernen Geschwindigkeits- und Strömungsprüfständen ausgestattet sind, um die für die Abzugsprüfungs erforderliche Präzision zu gewährleisten.
Um die Messgenauigkeit von Frontalgeschwindigkeiten, Umgebungsgeschwindigkeiten und Luftströmungen in und um Abzüge zu gewährleisten, müssen die Instrumente sehr genau sein - bis hin zu extrem niedrigen Werten. Eine messtechnische Überwachung (Kalibrierung und Überprüfung) ist daher unerlässlich.

Produkte und Zubehör
INsights blog
Intern
Unsere beiden Hauptfabriken
Unser Kundendienst
Unsere Messlabore
Unsere Forschungs- und Entwicklungslabore
45 Jahre Erfahrung
Seit über 45 Jahren entwirft, fertigt und vermarktet die Sauermann Group Produkte und Dienstleistungen für die HLK- und Industriemärkte.