Instrumente

Unsere Volumenstrommesshauben bei der Auditierung und Evaluierung von Datenzentren

Datwyler header
Eine Volumenstrommesshaube ist ein Gerät zur Messung von Volumenströmen. Bei der IAQ gibt es häufig etliche Mindestanforderungen an die Lüftung von bewohnten Räumen. Genaue und zuverlässige Volumenstrommessungen sind daher absolut notwendig.

 

Datwyler ist eine schweizerische Gesellschaft, die Organisationen rund um die Welt hilft, ihr Kerngeschäft dank zukunftssicherer und intelligenter IT-Infrastrukturen erfolgreich auszubauen. Sie besitzt ein seit über 100 Jahren mit Sorgfalt erworbenes Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Lösungen und Produkten für elektrische und kommunikationstechnische Infrastrukturen für öffentliche und gewerblich genutzte Gebäude, Datenzentren und FTTx-Netze. Ihre wichtigste Produktionsstätte und ihr Geschäftssitz befinden sich in Altdorf in der Schweiz, und sie hat Tochtergesellschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Europa, China und Singapur.

Neben anderen Dienstleistungen bietet Datwyler die Auditierung von Datenzentren vor Ort über die Evaluierung der eingesetzten Infrastrukturen und IT-Komponenten. Diese vorbereitende Untersuchung ist äußerst wichtig, um die bestehende Umgebung mit den besten verfügbaren Methoden des Sektors mit Blick darauf zu vergleichen, dass die Zuverlässigkeit eines Standorts bestehen bleibt. Bei der Evaluierung werden die am höchsten priorisierten Punkte, die generellen Risiken auf der Ebene des Systems und die problematischen Bereiche ermittelt und geeignete Empfehlungen zur Optimierung entwickelt.

Mit dieser Auditierung können die Mittel bestimmt werden, die nötig sind, um die Leistung und Effizienz eines Datenzentrums zu verbessern, seine Lebensdauer zu erhöhen und Stillstände zu vermeiden, die am höchsten priorisierten Punkte und die generellen Risiken und Probleme auf der Ebene des Systems zu bestimmen, Empfehlungen zur Optimierung seines Betriebs zu entwickeln etc. Für diese Evaluierung analysiert Datwyler Vibrationen, thermische Daten, Oberflächen und Volumina, Temperatur und Feuchte, Stromverbrauch und gemessene Volumenströme.

Bei diesen Volumenstrommessungen setzt Datwyler die Volumenstrommesshaube Kimo DBM 610 ein.

Die DBM 610 von Kimo gehört zur jüngsten Generation von Volumenstrommesshauben und ist mit einem großen digitalen Display ausgestattet, das gleichzeitig Volumenstrom, Differenzdruck und Temperatur anzeigt. Es bietet Funktionen zur Aufzeichnung von Daten, zur Anzeige von Temperatur und Volumenstrom und hat eine abnehmbare Messeinheit. Wird sie abgenommen, ist sie ein tragbares Messinstrument, mit dem man bei Anschluss an ein Staurohr Volumenströme messen kann. Sie kann auch als Mikromanometer für die Messung des Differenzdrucks bei Niederdruck verwendet werden.

Die DBM 610 bietet HVACR-Profis die ideale Lösung für die Überwachung und die Bestimmung von Volumenströmen.

 

 

Neuen Kommentar hinzufügen

Restricted HTML

  • Allowed HTML tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Umbruch von Zeilen und Absätze erfolgt automatisch.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.