Umwelt

Nachhaltiges Bauen und effizientes Wassermanagement: Die entscheidende Rolle der Kondensatpumpen

wall fan

In Gewerbeobjekten gehören HVACR-Anlagen zu den bedeutendsten Energieverbrauchern. Nach Angaben des Rates für Nachhaltiges Bauen der Vereinigten Staaten (U.S Green Building Council, USGBC) verursachen die amerikanischen Immobilien 40 % der landesweiten CO2-Emissionen.

Im Bausektor, der zu den größten Verursachern von Treibhausgasen gehört, sind in den letzten zehn Jahren Instrumente und Zertifizierungssysteme entstanden, die Änderungen in der Baupraxis fördern.

Das USGBC ist vor allem für die Entwicklung des LEED-Bewertungssystems (Leadership in Energy and Environmental Design) für ökologische Gebäude bekannt.

Auf globaler Ebene ist LEED das beliebteste Zertifizierungssystem. In Europa dominieren nach wie vor die Zertifizierungssysteme HQE, BREEAM und DGNB den Markt.

LEED fördert einen gebäudeübergreifenden Ansatz zur Nachhaltigkeit, indem es die Leistung in sechs Schlüsselbereichen anerkennt:

  • nachhaltige Standorte (SS)
  • Wassereffizienz (WE)
  • Energie und Atmosphäre (EA)
  • Materialien und Ressourcen (MR)
  • Umweltqualität in Innenräumen (EQ); und
  • Innovation und Entwurfsprozess (ID).

Der Nachweis der Wassereffizienz ist ein wichtiger Bestandteil der LEED-Zertifizierung. Allein in den Vereinigten Staaten werden täglich für Wohnen, industrielle und gewerbliche Aktivitäten, Landwirtschaft und Freizeit fast 1,3 Milliarden Kubikmeter Süßwasser verbraucht.

Die Wassereffizienzziele des LEED-Programms fördern eine intelligente Wassernutzung im Inneren und können bis zu 12 mögliche Punkte für die Zertifizierung in Kategorien wie wassersparende Landschaftsgestaltung, innovative Abwassertechnologie und Reduzierung des Wasserverbrauchs liefern.

Eine Möglichkeit, den Wasserverbrauch zu reduzieren, ist das Sammeln von Kondensat, das bei Klimaanlagen während des Kühlvorgangs anfällt, und die Verwendung dieses Wassers für andere nützliche Zwecke. Klimaanlagen tragen oft ein Etikett, auf dem die Kühlleistung des Geräts in Kilowatt (kW) angegeben ist. Für jedes Kilowatt Leistung produziert eine Klimaanlage im Allgemeinen zwischen 0,5 und 0,8 Liter Kondensat pro Stunde.

Ein ideales Werkzeug, um dieses Wasser sicher und effizient in einen Vorratstank zu pumpen, ist die Installation einer Mini-Kondensatpumpe wie der Sauermann Si-30.

Mit einem effizienten Kondensatabfuhrsystem, idealerweise mit einer Sauermann Mini-Kondensatabfuhrpumpe, verwenden einige Immobilienbesitzer ihr Kondensat für die Toilettenspülung, die Bewässerung von Grünanlagen und für eine Vielzahl anderer Zwecke wieder. In verschiedenen Ländern gibt es Vorschriften zur Wassereinsparung, die stets beachtet werden sollten. Kondensate aus Heizungsanlagen müssen wegen ihres Säuregehalts vor einer Weiterverwendung häufig erst neutralisiert werden.

In einer Zeit, in der Regierungen, Architekten und Installateure sich tatkräftig für Zertifizierungssysteme wie die LEED-Zertifizierung stark machen, kann eine Mini-Kondensatpumpe von Sauermann einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung des Wasserverbrauchs leisten und so ein gutes Mittel sein, um im Rahmen einer Öko-Zertifizierung Punkte zu sammeln.

Neuen Kommentar hinzufügen

Restricted HTML

  • Allowed HTML tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Umbruch von Zeilen und Absätze erfolgt automatisch.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.