Instrumente

Künftiger Bedarf an HVACR-Mitarbeitern wird die Nachfrage nach digitalen Verteilern und Sonden erhöhen

Man with tweezers

Analoge Monteurhilfen kommen im HVACR-Sektor weiterhin häufig zum Einsatz, auch wenn digitale Monteurhilfen immer beliebter werden. Die analogen Geräte sind den Fachleuten der Industrie seit Generationen vertraut und haben sich gut bewährt. Sie sind robust und erschwinglich, und erfahrene HVACR-Techniker kennen sie gut, denn sie setzen sie seit ihrer Ausbildung ein.

Heute, da weltweit die geburtenstarken Jahrgänge das Rentenalter erreichen, ist in zahlreichen Ländern bald mit einem Mangel an qualifizierten HVACR-Technikern zu rechnen. So schätzt die amerikanische Stiftung HVACR Workforce Development Foundation, dass bis 2022 in den Vereinigten Staaten 115000 neue Fachleute im HVACR-Sektor benötigt werden.

Dieser voraussehbare Bedarf stellt eine große Chance dar. Denn die Berufsanfänger können sich jetzt für die digitalen Monteurhilfen entscheiden und sie in ihre Werkzeugkästen aufnehmen.

Die digitalen Monteurhilfen bieten zahlreiche Vorteile und insbesondere eine höhere Genauigkeit. Die Präzision und Genauigkeit der Messungen sind entscheidend dafür, dass die Techniker sicher sein können, dass die Anlagen, die sie betreuen, optimal arbeiten. Darüber hinaus sind die Preise seit der ersten Generation von Geräten dieser Art vor mehr als zehn Jahren beträchtlich gesunken. Damals entsprach der Preis für digitale Monteurhilfen oft dem Zwei- bis Dreifachen von analogen Monteurhilfen.

Digitale Monteurhilfen bieten deutlich mehr als nur das Messen von Drücken. Die Monteurhilfe Si-RM3 von Sauermann ist zum Beispiel mit der Anwendung Si-Manifold App ausgestattet, die sofort die Kondensations- und Verdampfungstemperaturen für zahlreiche Kältemittel anzeigt, von denen sie bis zu 126 speichern kann, darunter umweltfreundliche Kältemittel mit geringem Treibhauspotential (GWP) und natürliche Kältemittel. Zwei Temperaturfühler sind mit der Anwendung Si-Manifold App verknüpft und bestimmen genau und in Echtzeit Überhitzung und Unterkühlung während des Kühlprozesses. Mit einem zweiten Anschluss kann das Kältemittel eingefüllt werden, und das integrierte Schrader®-Ventil schützt vor Leckagen am Schlauchanschluss.

Mit dem Vakuummessgerät Si-RV3 kann die Evakuierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen schnell, sicher und präzise gemessen werden.

Die beiden Instrumente, die mit Bluetooth-Technik ausgestattet sind, werden mit einer App zur Nutzung unter iOS und Android geliefert, die Funktionen zur Datenaufzeichnung, zur Zeitmessung, zum Einregeln von Sollwerten, zur Verdampfungstemperatur von H2O und zur Evakuierung bietet. Mit ihnen können ferner Messergebnisse im PDF-, CSV- und XML-Format exportiert und mit Skalen, Tabellen und Grafiken dargestellt werden.

Die Generation Y, die etwa zwischen Mitte der 90er Jahre und Beginn der 2000er Jahre geboren wurde, hat nie eine Welt ohne ständige digitale Kommunikation kennengelernt. Sie kommt derzeit in immer größerem Umfang auf dem Arbeitsmarkt an, auch im HVACR-Bereich, und sie wird sich zunehmend für digitale Monteurhilfen entscheiden, die Universallösungen bieten.

Neuen Kommentar hinzufügen

Restricted HTML

  • Allowed HTML tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Umbruch von Zeilen und Absätze erfolgt automatisch.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.