
Partikelreinheit in kontrollierten Atmosphären
Reinräume sind kontrollierte Umgebungen, in denen die Luftqualität ein kritischer Parameter ist, der durch die Norm ISO 14644 geregelt wird. Die Kontrolle der Luftparameter (Druck, Geschwindigkeit, Durchfluss) ist für die Sauberkeit dieser sensiblen Bereiche von entscheidender Bedeutung.
Ob für die Klassifizierung, regelmäßige Kontrollen, nach einem Ausfall oder einer Änderung der Räumlichkeiten – in Reinräumen sind zahlreiche Messungen durchzuführen. Für punktuelle und permanente Kontrollen bietet Sauermann zahlreiche hochmoderne Lösungen zur Messung von Druck, Geschwindigkeit und Luftdurchfluss.
Zu überwachende Parameter
-
Druck
-
Geschwindigkeit
-
Durchfluss
Schutz vor Verunreinigungen
Schutz vor Verunreinigungen
Um den Partikelaustausch zwischen den Bereichen zu verhindern, ist eine Luftdruckregelung unerlässlich. Gemäß den Empfehlungen der Norm ISO 14644 muss der Differenzdruck zwischen zwei unterschiedlich klassifizierten Bereichen mehr als 15 Pa betragen.
Die durchzuführenden Tests erfordern den Einsatz von Mikromanometern mit einer maximal zulässigen Fehlergrenze (EMT) von ±2 Pa oder ±0,5 % des Messwertes. Die Lüftungsgeräte der Serien 210 und 310 von Kimo sind mit Druckmodulen ausgestattet, die eine Genauigkeit von ±0,2 % Vm ±0,8 Pa im Bereich von -100 bis +100 Pa erreichen.
Effizienz der Abläufe
Effizienz der Abläufe
In Reinräumen mit laminarer Strömung ist die Luftgeschwindigkeit entscheidend für die Aufrechterhaltung der Reinheit des Bereichs. Sie liegt in der Regel zwischen 0,3 und 0,45 m/s, um eine effektive Absaugung der Partikel zu gewährleisten. An verschiedenen Stellen müssen Tests mit einer Heißdrahtsonde (SFC300 / SFC900) durchgeführt werden.
Die Norm ISO 14644 schreibt eine Mindestanzahl von Messpunkten in Abhängigkeit von der Luft in der Messebene vor. Es wird empfohlen, die verschiedenen zeitlichen Durchschnittswerte aufzuzeichnen. Mit ihren Hitzdrahtsonden, ihrem Zubehör und ihren benutzerfreundlichen Menüs erfüllen die tragbaren Geräte von Kimo alle Anforderungen für die durchzuführenden Tests.
Angepasste Lufterneuerung
Angepasste Lufterneuerung
Die Luftwechselrate ist ein wesentlicher Faktor, der durch genaue Messung des Luftdurchsatzes kontrolliert wird. Dieser Faktor muss mit einem elektronischen Durchflussmesser vom Typ Balometer überprüft werden, damit er sich leicht an alle Arten von Düsenprofilen anpassen lässt.
Mit seinen fünf austauschbaren Hauben in verschiedenen Größen ist das DBM620 von Sauermann das ideale Gerät für umfassende Messungen. Es berechnet direkt den Luftwechsel und misst auch andere wichtige Parameter in Reinräumen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.
Luftstromkegel
Die Modelle Si-K25 und Si-K85 sind Luftstrommesskegel, die für Flügelradanemometer mit 100 mm Durchmesser ausgelegt sind. Diese Modelle verfügen über einen wabenförmigen Strömungsgleichrichter, der Turbulenzen reduziert und so eine zuverlässigere Durchflussmessung ermöglicht.
Die Modelle Si-K25 und Si-K85 eignen sich perfekt für die Anemometer Kimo LV 110 und
LV 130, VT 210, MP 210 und AMI 310.
Der quadratische Kegel Si-K85 kann bei mittelgroßen Lüftungsöffnungen verwendet werden.
Der runde Kegel Si-K25 ist für kleine und mittelgroße runde Lüftungsöffnungen konzipiert.
![]() |
![]() |
|
Bezeichnung |
Si-K25 (28111) |
Si-K85 (28112) |
Durchfluss |
10 bis 400 m3/h |
10 bis 400 m3/h |
Innenmaß |
Ø 260 mm |
350 x 350 mm |
Außenmaß |
L 282 x B 282 x H 268 mm |
L 372 x B 372 x H 327 mm |

Messtechnische Überwachung
Messtechnische Überwachung
Die Verwendung geeigneter und zertifizierter Geräte ist unerlässlich, um die Qualität der in diesen anspruchsvollen Umgebungen erbrachten Leistungen zu gewährleisten. Eine messtechnische Rückführung der verwendeten Geräte auf nationale Normale ist daher ein wesentlicher Garant für Zuverlässigkeit.
Die von Sauermann ausgestellten Kalibrierzertifikate werden gemäß der Norm FD X07-12 für die Messtechnik in Unternehmen erstellt. Die Zertifizierungen werden in unseren Labors durchgeführt und garantieren den Anwendern die Zuverlässigkeit ihrer Messungen, sodass sie ihre Arbeiten mit voller Sicherheit ausführen können.

Produkte und Zubehör
Intern
Unsere beiden Hauptfabriken
Unsere Messlabore
Unsere Forschungs- und Entwicklungslabore
45 Jahre Erfahrung
Seit über 45 Jahren entwirft, fertigt und vermarktet die Sauermann Group Produkte und Dienstleistungen für die HLK- und Industriemärkte.